Die meisten Menschen hasten so sehr nach Genuss, dass sie an ihm vorbeirennen. Wir halten an!
Frei nach Søren Kierkegaard
Pinot Grigio, Primitivo, Chianti, das sind die guten alten Bekannten auf unseren Getränkekarten. Lina & Andrea von “Vìn Beverìn”,
einem Online-Shop für italienische Naturweine, möchten euch das neue, das junge Italien vorstellen und die vergessene Vielfalt an italienischen Rebsorten zurückholen.
Hamburg Barmbek, das ist vielleicht nicht der Ort an dem man gutes Essen und Style erwartet. Eben. Im Spajz zeigt es Nóra Hórvath allen, die saisonale, regionale und richtig gute Wohlfühlküche lieben. Überhaupt geht es viel um Liebe …
Unabhängig davon, ob du eine Löffelliste hast oder nicht, eine Schlittehundfahrt sollte definitiv draufstehen. Unweit von Arvidsjaur im schwedischen Lappland durften wir diese Erfahrung bei “Wildact” sammeln. Genossen haben wir mehr als das Abenteuer.
Wir schreiben das Jahr 2019. Es ist Ende Dezember und bei Corona denken wir zuerst an das mexikanische Bier mit der Krone, vielleicht noch an den Lichtkranz um Sonne oder Mond. Unbeschwert, frei und fröhlich machen wir uns auf den Weg von Südschweden Richtung Norden. 500 km weiter und eine knappe Stunde hinter Stockholm haben wir das Ziel erreicht. Es sind zweistellige Minusgrade, als wir unseren Campervan unter einer Laterne vor dem Hauptquartier von Mackmyra in Gävle parken. Hier ist sie also, die nördlichste Whisky-Destillerie der Welt.
Echtes Schwarzbrot kommt aus Deutschland, Knäckebrot aus Schweden und Fladenbrot aus dem Orient – soweit unsere Vorstellung. Dann führte uns der Zufall an die “Höga Kusten”.
Irgendwo in Mittelschweden, hinter den Birken an einem zugefrorenen See. Ganz schön eingepackt tritt die erfolgreiche Unternehmerin und Gründerin von “Original Unverpackt” aus ihrem schnuckeligen Häuschen. Wir reden über gute Pläne, ungeplante Auszeiten, den Klimawandel, Frauenthemen und – Hafermilch.
Eine Weinhandlung in Bielefeld. Französische Bistrokultur mit ostwestfälischen Wurzeln. Mis en bouteille: VinPur. Wir interessieren uns für spannende Naturweine und die kleinen, hausgemachten Leckereien von Torben Bunte.
Aus Småland kommt nicht nur Pippi sondern auch Gin. In Ljungby wird der erste Craft Gin hergestellt und wir konnten bei einem der ersten Tastings dabei sein.
Lokal, saisonal, zero waste. Schlagworte die nach paradiesischen Zuständen klingen, sogar für eine Fleischesserin und eine Vegetarierin. Den Tisch haben wir schon früh reserviert, das FREA in Berlin-Mitte ist gut gebucht.
Unser Weg zu den "Machern von gutem Geschmack", führt uns oft auch an andere, empfehlenswerte Orte. Wir essen in Restaurants, besuchen Landwirte und ihre Hofläden, halten an Vinotheken oder entdecken andere spannende Konzepte.
Manchmal gefällt es es so gut, dann wollen wir darüber berichten. Die Auswahl ist also ganz zufällig, wir werden dafür nicht bezahlt und die Momentaufnahmen spiegeln unsere ganz persönliche Meinung wieder.